brockers analysen
für ihre lebensqualität
Unser erfahrenes Team bietet Ihnen professionelle Lauf-, Sprung und Bike-Analysen, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Mit präziser Messtechnik und geschultem Blick erkennen wir Bewegungsmuster und potenzielle Fehlbelastungen, was die Grundlage für unsere Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Mobilität bildet.
Ob zur Vorbeugung, Leistungssteigerung oder zur Linderung von Beschwerden: Unsere Analysen helfen Ihnen, sich freier, sicherer und schmerzfreier zu bewegen.
laufanalyse basis
Dauer ca. 30 Min. / Kosten 39,00€
In unseren Filialen in Meerbusch–Strümp und Düsseldorf–Grafenberg
-
Barfußgang über Messplatte
-
Videogestützte Ganganalyse
-
Auswertungsgespräch
laufanalyse plus
Dauer ca. 60 Min. / Kosten 69,00€
In unseren Filialen in Meerbusch–Strümp und Düsseldorf–Grafenberg
-
Fußdruckmessung via Gangmessstrecke
-
Videogestützte Laufbandanalyse
-
Bewegungsanalyse
-
Auswertungsgespräch
-
detaillierte Dokumentation mit individuellen Übungsempfehlungen
laufanalyse pro
Dauer ca. 90 Min. / Kosten 99,00€
In unserer Filiale in Meerbusch–Strümp
-
Fußdruckmessung via Gangmessstrecke
-
Videogestützte Laufbandanalyse
-
Bewegungsanalyse
-
Statischer Haltungsscan
-
Auswertungsgespräch
-
detaillierte Dokumentation mit individuellen Übungsempfehlungen

sprunganalyse
Dauer ca. 30 Min. / Kosten 19,00€
In unserer Filiale in Meerbusch–Strümp
-
Zusatzbuchung zur Laufanalyse Plus oder Pro
-
videogestützte Sprunganalyse zur Ermittlung der Knieinstabilität
-
auch vor Ort für Vereine, Sportgruppen, etc.
bike fitting
Dauer ca. 120 Min. / Kosten 129,00€
In unserer Filiale in Meerbusch–Strümp
-
Fußdruckmessung via Gangmessstrecke
-
Statischer Haltungsscan
-
videogestützte Positionsermittlung
und Optimierung auf dem Fahrrad -
Fahrradeinstellung
-
Auswertungsgespräch
-
detaillierte Dokumentation

einlagencheck
Dauer ca. 30 Min. / kostenlos
In unseren Filialen in Büderich, Düsseldorf–Grafenberg, Kaarst, Meerbusch–Strümp und Ratingen
Sie haben Einlagen von uns erhalten und laufen noch nicht ganz rund? Machen Sie einen Termin zum kostenlosen Einlagencheck - wir optimieren Ihre Einlagen. Wir bieten den Einlagencheck in unseren Filialen in Meerbusch, Düsseldorf, Kaarst und Ratingen nach Terminvereinbarung an.
funktionelle-bewegungs-optimierung (FBO)

FB0 - Nach Kirsten Götz-Neumann „Gehen Verstehen®“
Unsere Funktionelle-Bewegungs-Optimierung hat zum Ziel, Ihre Bewegungs- und Gehfähigkeit und damit Ihre Lebensqualität entscheidend zu verbessern. Dafür arbeitet unser erfahrenes Physiotherapeuten-Team mit unseren Sportwissenschaftlern, Orthopädietechnik- und Orthopädieschuhtechnikmeistern zusammen. Mit modernen Techniken und Methoden werden so passende Lösungen für Sie entwickelt.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Ärzten und Krankenhäusern in unserer Region sind wir Teil eines großen Netzwerkes und können bei Bedarf mit Ihrem Arzt Kontakt aufnehmen. So sichern wir die Optimierung Ihres Behandlungserfolges.
Ihr individuelles Optimierungs-Training findet in den Räumlichkeiten unserer Physiotherapie in Kaarst statt.



Die drei Bestandteile der FBO sind: Ganganalyse, Diagnostik und Physiotherapie
ganganalyse
Unsere Ganganalyse veranschaulicht die einzelnen Abläufe der Bewegung und hilft dabei, Fehlstellungen und/ oder Überbelastungen zu erkennen. Sie ist die Grundlage für unsere FBO. Mit einem modernen 3D Videosystem und einer großen Messplatte für Kraftverteilung des Fußes lassen sich Fehlstellungen und Fehlhaltungen genau erfassen. Sie richtet sich an eine breite Zielgruppe: Breitensportler, ältere Menschen, Kinder, Senioren, Schlaganfallpatienten u.v.m. Die einzelnen Schritte: Persönliches Abfragen Ihrer Bedürfnisse: unabhängig davon, welche Art von Schmerzen Sie haben, ob Sie im Alltagsleben mobiler, im Sport fitter, oder als Leistungssportler höhere Leistung abrufen wollen ... Wir helfen Ihnen dabei und setzen an Ihren persönlichen Bedürfnissen an. Videoaufnahmen: Unsere videogestützte Bewegungsanalyse ist eine unserer Kern-Dienstleistungen. Wir filmen Sie bei unterschiedlichen Bewegungen und analysieren anschließend im interdisziplinären Team die Ergebnisse. Druckmessungen: Mit Hilfe unserer großen Druckmessplatte messen wir den Druck unter dem Fuß im Stehen, Gehen und Laufen. Hier lassen sich genaue Rückschlüsse zum Verhalten des Fußes ziehen. Detaillierte Auswertung: Basierend auf Ihrer individuellen Lebenssituation erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer Ganganalyse und Empfehlungen für Ihr persönliches Training oder unsere FBO.

Mehr Videos finden Sie hier:
diagnostik
Unsere Diagnostik basiert auf den modernsten wissenschaftlichen Methoden. Geleitet wird unsere FBO durch das Konzept: Gehen verstehen®
Gehen ist ein komplexes Zusammenspiel von Bewegungen der Gelenke, selektiver Aktivität der Muskeln und Positionswahrnehmung per Tiefensensibilität. Es gibt eine Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden, die dieses Zusammenspiel stören können. Die Physiotherapeutin Kirsten Götz- Neumann etablierte eine besondere Form der Ganganalyse – entwickelt von der O.G.I.G. (Observational Gait Instructot Group) auf Basis der grundlegenden Forschungen von Dr. Jacqueline Perry (Universität Südkalifornien). Dieses Konzept ermöglicht die genaue Analyse des physiologischen und pathologischen Gehens. Die Analyse „Gehen verstehen“ richtet sich an alle Menschen, die Beschwerden beim Gehen haben. Diese Beschwerden können sich an Fuß, Knie, Hüfte, Wirbelsäule bis hin zur Schulter- Nacken- Region zeigen. Mithilfe der Ganganalyse und einer ausführlichen Befunderhebung wird der gesamte Bewegungsapparat untersucht. Auf Basis dieser Ergebnisse erstellen wir Ihnen Ihre persönliche FBO.

physiotherapie
Der Mensch ist eine perfekte Konstruktion. Jedoch kommt es im Laufe des Lebens zu Veränderungen des Bewegungsapparates, die zu einer Einschränkung, Beschwerden oder Verlust von Funktionen führen. Für eine individuell erfolgreiche Therapie muss hier ein interdisziplinäres Konzept aus Orthopädie, Physiotherapie und sportwissenschaftlicher Kompetenz greifen. Unserer Physiotherapeuten sind fundiert ausgebildete Physio-, Sportphysio-, Craniosacral- und Manualtherapeuten. Sie beherrschen qualifizierte integrative Körpertechniken, um gezielt und ganzheitlich zu behandeln. Unser Angebot umfasst sämtliche akute und postoperative Behandlungen und Reha-Maßnahmen sowie Lymphdrainage und Elektrotherapie. Zu häufig behandelten Beschwerdebildern zählen: • Zustände nach Operationen • Chronische und verletzungsbedingte Schmerzen • Schmerzbilder ohne genaue Ursache z.B.: Rücken-, Knie-, Hüft-, Kopf- oder Fußschmerzen • Angeborene oder erworbene Fehl- und Schonhaltungen • Neurologische Erkrankungen • Funktionelle Überbelastungen • Sportverletzungen • Amputationen • Leistungssport

buchungsoptionen
Paketpreis: 249,00€ / Preis aller Einzelkomponenten: 348,00€



Gangsanalyse:
-
Patienteninterview
-
3D Videosystem
-
Fußdruckmessungen
-
detaillierte Bewegungsbewertung für unsere Physiotherapeuten
3 Einheiten Physiotherapie:
-
je 45 Minuten mit individueller Diagnostik und anschließender Befunderhebung
Abschließende Ganganalyse
-
3D Videosystem
-
Fußdruckmessungen
-
ausführliche Auswertung
das brockers optimierungs-team

Stephan Rosenkranz
Mobilisierungsspezialist
Physiotherapeut
„Ich habe bei der Firma Brockers meine Berufung gefunden. Durch einen Unfall selbst Betroffener mit einer Beinprothese, kann ich durch meinen Beruf als Physiotherapeut Menschen mit gleichem Schicksal, stets mit Rat und Tat zur Seite stehen.“


Kerstin Schwarz
Mobilisierungsspezialistin
Physiotherapeutin
Marc Fasthoff
Sportexperte
Dipl. Sportwissenschaftler
„In den letzten 30 Jahren meiner beruflichen Laufbahn als Physiotherapeutin hat sich der Bereich Prothetik technisch innovativ weiterentwickelt. Es ist für mich spannend, meine berufliche Erfahrung in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, bei den Prothesenträgern einbringen zu dürfen. Dazu gehören die unterschiedlichen Aspekte der Gehschule wie z.B die Gleichgewichtsschulung, das Steh-und Gehtraining und das Training im Alltagsleben. Die persönlichen Fortschritte des Prothesenträgers miterleben zu dürfen, von der Amputation bis zum Erlernen des Gehens, ist für mich immer wieder ein Highlight!!!“
„Seit über 25 Jahren beschäftige ich mich mit Laufanalysen und Einlagentechnik. Ich bin Ihr Ansprechpartner für alle sportlichen Versorgungen, Analysen für Vereine und Sportmannschaften und alle Fragen rund um den Fuß.“